Kleinkinderturnen 3-6 Jahre für Jungen und Mädchen
Ziele:
- Förderung von motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Sammeln von Bewegungserfahrung
- Förderung der Wahrnehmung: räumlich, optisch, akustisch, taktil, Körperwahrnehmung
- Vermittlung von sozialer Kompetenz
- Erlernen der Grundfertigkeiten: Klettern, Hangeln, Rollen, Balancieren, Hüpfen, Springen, Schwingen
Stundeninhalte:
- Bewegen auf, in, über Gerätelandschaften
- kleine Spiele
- Bewegungsgeschichten
- Sportartübergreifend
Übungsleiterin:
Lena Rücker
Trainingszeit und -ort:
Montag von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Hermann-Josef-Halle in Euskirchen
Am 14.12. fand das Schneeflockenturnier in Bonn statt. Der Wettkampf richtet sich vor allem an die Jüngeren und noch nicht so wettkampferfahrenden Turnerinnen. Vom ETSC gingen 11 Turnerinnen an den Start, wobei dies die erste Wettkampferfahrung für viele der Turnerinnen darstellte. Im Jahrgang 2013 und jünger gingen drei Turnerinnen des ETSC an den Start, wobei Lisa Meyers den ersten Platz erturnte. Milla Zoch verpasste als jüngste Teilnehmerin des Wettkampfs das Treppchen nur knapp und wurde Vierte. Im Jahrgang 2012 standen sogar zwei Turnerinnen des ETSC auf dem Podest. Nele Weiß wurde trotz einiger Schwierigkeiten am Balken 2., Darya Kartunova erreichte den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle!
Bereits am 1. Mai fand das LüRa Pokalturnen statt. Bei diesem Wettkampf wird sowohl ein Mehrkampf geturnt als auch Gerätefinals. Bei diesen turnen die besten 6 Turnerinnen einer Altersklasse eines Geräts um den Pokal des Gerätefinals. Insgesamt war der ETSC mit 30 Turnerinnen an den Start und konnte sowohl im Mehrkampf als auch bei den Gerätefinals tolle Platzierungen und einige erste Plätze ergattern! Herzlichen Glückwunsch

11April
2025
Nur drei Wochen nach den Verbandsmeisterschaften durften unsere P-Stufen-Turnerinnen um die begehrten Medaillenplätze wetteifern. Für drei unserer jüngsten Mädels war es sogar der erste Wettkampf. Los ging es für die meisten unserer Mädels am Sprung. (Zwei Riegen starteten Vor- und Nachmittags jew. am Balken und turnten entsprechend versetzt.) Weiter ging es am Reck (bzw. am Stufenbarren). Dann kam der berüchtigte Schwebebalken: Und zum Schluss der Boden: Die Konkurrenz war beachtlich, obwohl alle Jahrgänge einzeln bewertet wurden. Trotz einiger Unsicherheiten zeigten die Mädels aber einen tollen Wettkampf. Die Siegerehrung begann mit unseren Jüngsten, die hier zum Teil ihren ersten Wettkampf bestritten haben. Dabei turnte sich Lillian auf den 13. Platz, Theresa auf den 8. und Hanna auf einen herausragenden 5. Platz. Beim Jahrgang 2017 landete Nila auf Platz 13, Naomi auf Platz 10 und Liana konnte sich sogar die Bronzemedaille sichern. Der Jahrgang 2016 war mit 39 angetretenen Mädels am stärksten vertreten. Ellie konnte krankheitsbedingt leider nicht mitturnen (wir haben dich vermisst, Ellie!). Fiona turnte sich auf Platz 37, direkt hinter Maya auf Platz 36. Yasmin konnte sich Platz 34 sichern. Weiter ging es mit Zofia auf Platz 25, Adelina auf Platz 19, Emilia auf Platz 11 und Jana auf Platz […]