Trainer
Name | Tätigkeit |
---|---|
Hennes Schmitz | Trainer der Männer |
Daniel Schoof | Trainer der Erwachsenen |
Ulla Bondy | Trainerin der Kinder |
F.J. Schröder | Trainer ab 30 |
Ina | Trainerin Intercrosse |
Name | Tätigkeit |
---|---|
Hennes Schmitz | Trainer der Männer |
Daniel Schoof | Trainer der Erwachsenen |
Ulla Bondy | Trainerin der Kinder |
F.J. Schröder | Trainer ab 30 |
Ina | Trainerin Intercrosse |
FunktioN | Name | Anschrift | Telefon | Mobil | |
---|---|---|---|---|---|
Vorsitzende | Ulla Bondy | Am Ratsheimer Hof 1, 53879 Euskirchen | 02251 52551 | bondul@t-online.de | |
Stellvertreter | |||||
Geschäftsführer | |||||
Kassiererin | Rachel Bondy | Am Ratsheimer Hof 1, 53879 Euskirchen | 0171 8303610 | rbondy@t-online.de |
Am 10.11. fand die Qualifikation für die rheinschen Meisterschaften P-Mannschaft in Birkesdorf statt. Die besten zwei Mannschaften der Turnverbände Aachen, Düren, Köln und Rhein-Sieg/Bonn kämpften dort um den Einzug ins Landesfinale, für das sich wieder nur die besten zwei Mannschaften qualifizieren. Der ETSC hatte sich bei den Verbandsmeisterschaften erfolgreich mit 4 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen für diesen Wettkampf qualifiziert Mannschaft Jahrgang 2011/2010: Stella Schott, Lana Blümel, Jana Ludes, Joleen Weyers und Marie WeißMannschaft Jahrgang 2011-2008: Mia Menz, Maya Menz, Keina Malela Ngomo, Nike Hauser, Jenny Zimmer und Katrina HeroldtMannschaft 2011-2004: Lea Knipprath, Marie Wimmer, Tjorven Rahlf, Anouk Hauser, Kora Heister-FaustMannschaft 2011 und älter/ altersoffen: Lena Schneppensiefen, Swantje Roosen, Lea Schenk, Paula Sina, Vanessa Eren, Lea Schrey. Nachdem sich im letzten Jahr zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte zwei Mannschaften des ETSC für das Landesfinale P-Mannschaft qualifiziert hatten, konnte dieser Erfolg in diesem Jahr wiederholt werden. Die Mannschaft 2011/2010 erreichte den 2.Platz und überzeugte überzeugte mit sicheren Übungen, wobei Marie Weiß am Boden und Joleen Weyers am Barren die Tageshöchstwertungen erzielten. Die Mannschaft 2011-2004:siegte mit zwei Punkten Abstand nach einem herausragenden Wettkampf. Anouk Hauser erzielte die Tageshöchstwertung der Altersklasse am Sprung, Barren und Boden. Die altersoffene Mannschaft erreichte den 3. Platz […]
Du möchtest Fussball spielen?Dann bist du bei uns genau richtig!Für die Jahrgänge 2011-2014 suchen wir noch neue Teamkameraden.Für die jüngeren Jahrgänge 2015-2017 bieten wir Futziball an.Nähere Infos unter:Patrick Berg Tel. +49 175 9168748
Testspiel gegen Schönau Am kommenden Mittwoch empfängt das Team von Dario Paradiso den Bezirksligisten TSV Schönau e.V. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz am Erftstadion!
Am Sonntag den 30.09.2018, sind wir mit 5 Mannschaften zu den Verbandsmeisterschaften nach Hennef gefahren. Trotz großer Konkurrenz und einigen Problemen am Balken kämpften wir uns durch und wurden am Ende Verbandsmeister im Jahrgang 2008/2009.Drei von fünf Mannschaften qualifizierten sich für die Verbandsgruppenentscheidung, bei der sich die beiden besten Teams für das Rheinische Finale qualifizieren. ❤️– lichen Glückwunsch zu diesem mega Erfolg 1. Platz: Jahrgang 2008/2009- Jana, Katrina, Keina, Marie und Joleen mit 171,65 Punkten 2. Platz: Jahrgang 2006-2009- Nike, Lotta, Lilli Celine, Maya und Mia mit 182,70 Punkten. 2.Platz: Jahrgang 2010-2003- Tjorven, Swantje, Marie und Ella mit 194,05 Punkten. 4.Platz: Jahrgang 2010 und älter- Paula, Kira, Hanna und Lea mit 191,45 Punkten. 8.Platz: Jahrgang 2010-2003 – Emily, Julia, Lea, Lina, Anika und Maja mit 171,15 Punkten.
Lediglich zwölf Spieler konnte unser Trainer Dario Paradiso beim heutigen Abschlusstraining vor dem Pokalspiel bei der SG Rotbachtal/Strempt begrüßen. Im Vorfeld machte Paradiso angesichts der Niederlage vom vergangenen Mittwoch gegen den TSV Schönau deutlich, dass man solche Tests nicht überbewerten solle. Er habe viel experimentiert, unter anderem auch vier A-Jugendspieler eingesetzt. Er mahnte innerhalb des Teams, aber auch im Umfeld des ETSC immer wieder Geduld und nochmals Geduld an. Zweifelsohne verfügt jeder einzelne Spieler über individuelle Klasse, aber taktische Automatismen und ein funktionierendes Mannschaftsgefüge könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erwarten. Den kommenden Gegner dürfe sein Team keinesfalls unterschätzen. Ob Routinier Benny Wiedenau, der erst morgen aus dem Urlaub zurück erwartet wird, für das Spiel am Sonntag bereits eine Option ist, scheint sehr fraglich. Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, findet das Spiel in Mechernich-Glehn statt.
Wir freuen uns sehr, dass wir endlich in die neue Halle umziehen konnten. Alle Jugendturngruppen trainieren nun an drei Tagen in der Willi-Maurer-Halle. In der neuen Halle hoffen wir nun weiter tolle Fortschritte machen zu können, da sich die Trainingszeiten für einige Gruppen erweitert hat. Bitte beachtet die neuen Trainingszeiten: Die Freizeitgruppe von Joana wird von donnerstags auf freitags verschoben und in zwei Gruppen aufgeteilt. Die 5 bis 11-Jährigen trainieren von 6 bis halb 8 Uhr. Die Älteren trainieren von halb 8 bis 9 UhrFür die Freizeitgruppe von Silke ändern sich die Trainingszeiten nicht.Die Wettkampfgruppen trainieren montags und freitags von 5 bis 7 und von halb 7 bis neun, sowie dienstags von 6 bis 8 alle zusammen.