Trainer
Name | Tätigkeit |
---|---|
Hennes Schmitz | Trainer der Männer |
Daniel Schoof | Trainer der Erwachsenen |
Ulla Bondy | Trainerin der Kinder |
F.J. Schröder | Trainer ab 30 |
Ina | Trainerin Intercrosse |
Name | Tätigkeit |
---|---|
Hennes Schmitz | Trainer der Männer |
Daniel Schoof | Trainer der Erwachsenen |
Ulla Bondy | Trainerin der Kinder |
F.J. Schröder | Trainer ab 30 |
Ina | Trainerin Intercrosse |
FunktioN | Name | Anschrift | Telefon | Mobil | |
---|---|---|---|---|---|
Vorsitzende | Ulla Bondy | Am Ratsheimer Hof 1, 53879 Euskirchen | 02251 52551 | bondul@t-online.de | |
Stellvertreter | |||||
Geschäftsführer | |||||
Kassiererin | Rachel Bondy | Am Ratsheimer Hof 1, 53879 Euskirchen | 0171 8303610 | rbondy@t-online.de |
Gegen den ambitionierten Mittelrheinligisten 1. FC Düren haben wir 1:3 verloren. Die erste Halbzeit ging klar an die Gastgeber, auch wenn der Treffer zur 1:0 Führung für uns unglücklich durch einen abgefälschten Schuss fiel. Düren konnte dann in der 30. Minute auf 2:0 erhöhen. Beide Treffer waren für den gut aufgelegten Sota Kimata im Euskirchener Tor nicht zu halten. Nach der Pause drehte sich das Spiel. Der ETSC konnte das Spiel ausgeglichener wenn nicht gar überlegen gestalten und kam zu einigen guten Möglichkeiten, die leider nicht konsequent genutzt wurden. In der 58. Minute kamen unsere Jungs dann zum mehr als verdienten Anschlusstreffer. Auch in der Folge war ein Klassenunterschied nicht erkennbar. Kurz vor Schluss erzielte Düren nach einer Unachtsamkeit in unserer Defensive den 3:1 Endstand. Fazit: Das Ergebnis fällt sicherlich um ein Tor zu hoch aus. Die Mannschaft hat durchaus Potential und wenn man weiter mit soviel Elan, Motivation und Einsatzfreude die Mission Landesliga angeht, werden wir sicherlich noch viel Freude mit und an der Mannschaft haben.
Am Sonntag den 30.09.2018, sind wir mit 5 Mannschaften zu den Verbandsmeisterschaften nach Hennef gefahren. Trotz großer Konkurrenz und einigen Problemen am Balken kämpften wir uns durch und wurden am Ende Verbandsmeister im Jahrgang 2008/2009.Drei von fünf Mannschaften qualifizierten sich für die Verbandsgruppenentscheidung, bei der sich die beiden besten Teams für das Rheinische Finale qualifizieren. ❤️– lichen Glückwunsch zu diesem mega Erfolg 1. Platz: Jahrgang 2008/2009- Jana, Katrina, Keina, Marie und Joleen mit 171,65 Punkten 2. Platz: Jahrgang 2006-2009- Nike, Lotta, Lilli Celine, Maya und Mia mit 182,70 Punkten. 2.Platz: Jahrgang 2010-2003- Tjorven, Swantje, Marie und Ella mit 194,05 Punkten. 4.Platz: Jahrgang 2010 und älter- Paula, Kira, Hanna und Lea mit 191,45 Punkten. 8.Platz: Jahrgang 2010-2003 – Emily, Julia, Lea, Lina, Anika und Maja mit 171,15 Punkten.
Wir freuen uns riesig über die Nominierung als Sportmannschaft des Jahres 2022 im Kreis Euskirchen. Jetzt sind eure Stimmen gefragt!!! Hier kommt ihr zur Abstimmung https://www.rundschau-online.de/region/euskirchen-eifel/kreis-euskirchen-sportlerwahl-2022-ab-sofort-hier-abstimmen-323388
Bereits am 1. Mai fand das LüRa Pokalturnen statt. Bei diesem Wettkampf wird sowohl ein Mehrkampf geturnt als auch Gerätefinals. Bei diesen turnen die besten 6 Turnerinnen einer Altersklasse eines Geräts um den Pokal des Gerätefinals. Insgesamt war der ETSC mit 30 Turnerinnen an den Start und konnte sowohl im Mehrkampf als auch bei den Gerätefinals tolle Platzierungen und einige erste Plätze ergattern! Herzlichen Glückwunsch
Am 14.12. fand das Schneeflockenturnier in Bonn statt. Der Wettkampf richtet sich vor allem an die Jüngeren und noch nicht so wettkampferfahrenden Turnerinnen. Vom ETSC gingen 11 Turnerinnen an den Start, wobei dies die erste Wettkampferfahrung für viele der Turnerinnen darstellte. Im Jahrgang 2013 und jünger gingen drei Turnerinnen des ETSC an den Start, wobei Lisa Meyers den ersten Platz erturnte. Milla Zoch verpasste als jüngste Teilnehmerin des Wettkampfs das Treppchen nur knapp und wurde Vierte. Im Jahrgang 2012 standen sogar zwei Turnerinnen des ETSC auf dem Podest. Nele Weiß wurde trotz einiger Schwierigkeiten am Balken 2., Darya Kartunova erreichte den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle!