Trainer
Name | Tätigkeit |
---|---|
Hennes Schmitz | Trainer der Männer |
Daniel Schoof | Trainer der Erwachsenen |
Ulla Bondy | Trainerin der Kinder |
F.J. Schröder | Trainer ab 30 |
Ina | Trainerin Intercrosse |
Name | Tätigkeit |
---|---|
Hennes Schmitz | Trainer der Männer |
Daniel Schoof | Trainer der Erwachsenen |
Ulla Bondy | Trainerin der Kinder |
F.J. Schröder | Trainer ab 30 |
Ina | Trainerin Intercrosse |
FunktioN | Name | Anschrift | Telefon | Mobil | |
---|---|---|---|---|---|
Vorsitzende | Ulla Bondy | Am Ratsheimer Hof 1, 53879 Euskirchen | 02251 52551 | bondul@t-online.de | |
Stellvertreter | |||||
Geschäftsführer | |||||
Kassiererin | Rachel Bondy | Am Ratsheimer Hof 1, 53879 Euskirchen | 0171 8303610 | rbondy@t-online.de |
Bereits am 18.9. fanden die diesjährigen Verbandsmeisterschaften Mannschaft in Spich statt. Bei diesem Wettkampf geht es einerseits um den Titel der Verbandsmeisterinnen, andererseits können sich die ersten zwei Mannschaften jeder Altersklasse für die Verbandsgruppe qualifizieren! Der ETSC ging mit 6 Mannschaften in fünf verschiedenen Altersklassen an den Start wovon sich 4 Mannschaften weiterqualifizieren konnten!! Die jüngste Mannschaft der acht und Neunjährigen turnten zum Teil ihren ersten Wettkampf und turnten trotz großer Aufregung einen guten Wettkampf und erreichten den 6. Platz. Sowohl die Mannschaft der Altersklasse 10/11 und 12/13 konnten sich gegen die Konkurrenz durchsetzten und siegten mit einem deutlichen Abstand zu den weiteren Mannschaften. Am Nachmittag ging eine Mannschaft in der AK 13 an den Start. Trotz einiger Wackler konnte die Mannschaft den 2. Platz erreichen und sich ebenfalls weiterqualifizieren! Außerdem gingen gleich 2 Mannschaften für den ETSC an den Start. Die erste Mannschaft konnte sich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. Die zweite Mannschaft erlaubte sich zu viele Fehler und erreichte den fünften Platz. Die Qualifikation für die rheinischen Meisterschaften findet am 6.11. statt. Wir wünschen allen Turnerinnen viel Erfolg!!
Am Wochenende des 14. und 15. Mai fand die Qualifikation für das Landesfinale in Monschau statt. Für diesen Wettkampf hatten sich 17 Turnerinnen des ETSC bereits bei den Verbandsmeisterschaften Anfang April qualifiziert. Am Samstag gingen in der AK 8/9 Lisa und Milla an den Start, die sich beide weiterqualifizieren konnten! Lisa wurde zweite, Milla platzierte sich auf dem dritten Platz. In der Altersklasse 10/11 turnen Julie, Luisa, Darya und Nele, wobei sich Julie (3.) und Luisa (4.)weiterqualifizieren konnten.Im letzten Durchgang des Tages turnte Marie. Trotz einiger Patzer konnte sie sich als 10. für das Landesfinale qualifizieren.Am Sonntag turnten vormittags Jenny und Mia. Sie turnten einen guten Wettkampf mussten jedoch beide am Balken das Gerät verlassen und verpassten so die Qualifikation. Nachmittags waren dann die ältesten Turnerinnen am Start. Anouk gewann in der Altersklasse 16/17 mit einem Abstand von 4 Punkten!Im altersoffenen Durchgang gingen Paula, Lea, Hanna, Jac, Lilly, Ella und Nele an den Start. Paula(7.), Jac(8.) und Neele (3.) konnten sich direkt weiterqualifizieren. Lilly und Hanna erreichten den undankbaren 11. Platz. Dank eines Rückziehers konnten sich die beiden jedoch noch für das Landesfinale qualifizieren. Wir wünschen gute Trainingseinheiten bis zum Landesfinale am 11. und 12. Juni in Mühlheim an der […]
Bereits am 1. Mai fand das LüRa Pokalturnen statt. Bei diesem Wettkampf wird sowohl ein Mehrkampf geturnt als auch Gerätefinals. Bei diesen turnen die besten 6 Turnerinnen einer Altersklasse eines Geräts um den Pokal des Gerätefinals. Insgesamt war der ETSC mit 30 Turnerinnen an den Start und konnte sowohl im Mehrkampf als auch bei den Gerätefinals tolle Platzierungen und einige erste Plätze ergattern! Herzlichen Glückwunsch
Am Wochenende vor den Osterferien konnten wir auf den Verbandsmeisterschaften 2022 mit vielen starken Turnerinnen starten. Herzlichen Glückwunsch an alle für den gelungenen Wettkampf. Nach den Osterferien startet nun die Vorbereitung auf die Verbandsgruppe!
Am Wochenende des 6. und 7. Aprils standen für die Turnerinnen des ETSC gleich drei Wettkämpfe an. Am Samstag fand das Neunkirchener Pokalturnen der P-Stufen statt. Der ETSC nahm mit insgesamt 23 Turnerinnen an diesem Wettkampf teil. Im Jahrgang 2012 und Jünger konnten wir uns über einen Dreifacherfolg freuen! Nele erturnte sich nach einem super starken Wettkampf den ersten Platz. Auf Platz zwei landete Darya direkt gefolgt von Lisa auf Platz 3. Im Jahrgang 2010 landeten ebenfalls zwei Turnerinnen auf dem Podest. Marie tunte einen fehlerfreien Wettkampf und konnte sich so gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Auf Platz 3 landete Jana nach einem ebenfalls sehr starken Wettkampf. Ebenfalls am Samstag fanden die RTB Seniorenmeisterschaften statt. Yoda erturnte sich dabei mit 47,95 Punkten den 7. Platz. Am Sonntag fand dann der 1. Wettkampf der diesjährigen Grand Prix Serie statt. Insgesamt nahmen neun Turnerinnen des ETSC am Wettkampf teil, der für viele der Einstieg in das LK System darstellte. Einen besonders guten Wettkampf turnte Lilli im Jahrgang 2007/08. Sie erturnte sich bei ihrem ersten LK Wettkampf gleich den 2. Platz in dieser Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch!!!
Am Samstag fand der zweite Wettkampf der Grand Prix Serie statt. Die Serie besteht aus 3 Wettkämpfen im Jahr, wobei es für jeden Wettkampf eine Einzelwertung gibt und eine Gesamtwertung über alle drei Wettkämpfe. Der Wettkampf zählte dabei gleichzeitig als Verbandsmeisterschaft im LK Bereich. Im Jahrgang 2004 bis 2006 startete Marie, die einen tollen Wettkampf turnte, jedoch außer Konkurrenz startete, da sie bereits die Verbandsmeisterschaften der P-Stufen geturnt hat. Im alters offenen Jahrgang starteten 5 Turnerinnen des ETSC. Hanna erreichte den 11. Platz, Yoda den 10. und Paula den 7. Platz. Lena verpasste mit 50,7 Punkten nur knapp das Treppchen. Swantje erturnte sich mit 52,2 Punkten den ersten Platz und ist so Verbandsmeisterin Kür. Herzlichen Glückwunsch! Bereits am Wochenende davor fand die Ligaqualifikation auf Verbandsgruppenebene statt. Dabei ging der ETSC mit zwei Mannschaften an den Start. Die erste verpasste mit nur 0,1 Punkten den dritten Platz und wurde undankbarer Vierter. Die zweite Mannschaft des ETSC turnte einen starken Wettkampf und hätte diesen mit 2 Punkten Abstand gewonnen, jedoch wurde diese Mannschaft wegen eines Meldefehlers vom Wettkampf disqualifiziert.