Kleinkinderturnen 3-6 Jahre für Jungen und Mädchen
Ziele:
- Förderung von motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Sammeln von Bewegungserfahrung
- Förderung der Wahrnehmung: räumlich, optisch, akustisch, taktil, Körperwahrnehmung
- Vermittlung von sozialer Kompetenz
- Erlernen der Grundfertigkeiten: Klettern, Hangeln, Rollen, Balancieren, Hüpfen, Springen, Schwingen
Stundeninhalte:
- Bewegen auf, in, über Gerätelandschaften
- kleine Spiele
- Bewegungsgeschichten
- Sportartübergreifend
Übungsleiterin:
Lena Rücker
Trainingszeit und -ort:
Montag von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Hermann-Josef-Halle in Euskirchen
Wir freuen uns sehr, dass wir endlich in die neue Halle umziehen konnten. Alle Jugendturngruppen trainieren nun an drei Tagen in der Willi-Maurer-Halle. In der neuen Halle hoffen wir nun weiter tolle Fortschritte machen zu können, da sich die Trainingszeiten für einige Gruppen erweitert hat. Bitte beachtet die neuen Trainingszeiten: Die Freizeitgruppe von Joana wird von donnerstags auf freitags verschoben und in zwei Gruppen aufgeteilt. Die 5 bis 11-Jährigen trainieren von 6 bis halb 8 Uhr. Die Älteren trainieren von halb 8 bis 9 UhrFür die Freizeitgruppe von Silke ändern sich die Trainingszeiten nicht.Die Wettkampfgruppen trainieren montags und freitags von 5 bis 7 und von halb 7 bis neun, sowie dienstags von 6 bis 8 alle zusammen.
Am Wochenende des 6. und 7. Aprils standen für die Turnerinnen des ETSC gleich drei Wettkämpfe an. Am Samstag fand das Neunkirchener Pokalturnen der P-Stufen statt. Der ETSC nahm mit insgesamt 23 Turnerinnen an diesem Wettkampf teil. Im Jahrgang 2012 und Jünger konnten wir uns über einen Dreifacherfolg freuen! Nele erturnte sich nach einem super starken Wettkampf den ersten Platz. Auf Platz zwei landete Darya direkt gefolgt von Lisa auf Platz 3. Im Jahrgang 2010 landeten ebenfalls zwei Turnerinnen auf dem Podest. Marie tunte einen fehlerfreien Wettkampf und konnte sich so gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Auf Platz 3 landete Jana nach einem ebenfalls sehr starken Wettkampf. Ebenfalls am Samstag fanden die RTB Seniorenmeisterschaften statt. Yoda erturnte sich dabei mit 47,95 Punkten den 7. Platz. Am Sonntag fand dann der 1. Wettkampf der diesjährigen Grand Prix Serie statt. Insgesamt nahmen neun Turnerinnen des ETSC am Wettkampf teil, der für viele der Einstieg in das LK System darstellte. Einen besonders guten Wettkampf turnte Lilli im Jahrgang 2007/08. Sie erturnte sich bei ihrem ersten LK Wettkampf gleich den 2. Platz in dieser Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch!!!
Lediglich zwölf Spieler konnte unser Trainer Dario Paradiso beim heutigen Abschlusstraining vor dem Pokalspiel bei der SG Rotbachtal/Strempt begrüßen. Im Vorfeld machte Paradiso angesichts der Niederlage vom vergangenen Mittwoch gegen den TSV Schönau deutlich, dass man solche Tests nicht überbewerten solle. Er habe viel experimentiert, unter anderem auch vier A-Jugendspieler eingesetzt. Er mahnte innerhalb des Teams, aber auch im Umfeld des ETSC immer wieder Geduld und nochmals Geduld an. Zweifelsohne verfügt jeder einzelne Spieler über individuelle Klasse, aber taktische Automatismen und ein funktionierendes Mannschaftsgefüge könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erwarten. Den kommenden Gegner dürfe sein Team keinesfalls unterschätzen. Ob Routinier Benny Wiedenau, der erst morgen aus dem Urlaub zurück erwartet wird, für das Spiel am Sonntag bereits eine Option ist, scheint sehr fraglich. Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, findet das Spiel in Mechernich-Glehn statt.